Autor: Carola Werning

  • Soziales Netzwerk „spielen“

    Soziales Netzwerk „spielen“

    Facebook und Co. faszinieren Heranwachsende. In der Regel aber muss man angemeldet sein, um mitmachen zu können und zu erleben, wie soziale Netzwerke „gehen“. Mit einem Offline-Spiel können Kinder und Jugendliche jetzt erleben wie so ein soziales Netzwerk in seinen Grundzügen funktioniert und so das Unbekannte kennen lernen. Eventuell lässt sich das Spiel auch für…

  • Fachtag medienkompetent teilhaben!

    Fachtag medienkompetent teilhaben!

    Inklusion in der Medienpädagogik verankern und mit Medienpädagogik Inklusion voranbringen – so lassen sich die Ziele des Projekts medienkompetent teilhaben! auf dem Punkt bringen. Was das Projekt 2012 erreicht hat – darum ging es auf dem 2. Fachtag am 5.12.2012 in Düsseldorf.

  • Vom Scheitel bis zum Zeh

    Vom Scheitel bis zum Zeh

    Ein inklusives Fotoprojekt „Bei uns fängt die Inklusion schon bei der Zusammenarbeit der Förderschulen an.“ Dieses Zitat ist von einer Lehrerin der Münsterlandschule. Einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Kommunikation. Tatsächlich gibt es auch unter manchen Förderschülern Rangordnungen, die einer Inklusion im Wege stehen. Vor diesem Hintergrund wollten wir von [i:si] – Raum für Medien gern…

  • Inklusion durch Begegnung

    Inklusion durch Begegnung

    Gemeinsam Spielen auf dem Blindenfußballplatz Inklusion steht mittlerweile glücklicherweise auf vielen Tagesordnungen und Aktionsplänen. Mehr als das geduldige Papier braucht Inklusion jedoch die lebendige Begegnung und Teilhabe. Was liegt da näher als die gemeinsame Aktion? Erleben verbindet, sagt man, und auf welchem Fleck der Erde auch immer – nichts integriert mehr, nichts schlägt stabilere Brücken…