Suchergebnisse für: „krimi total“
-
Krimi total! Inklusive Medienbildung via iPad und Co.
Gastbeitrag von Corinna Wulf „Ebenso wie das Thema Inklusion ist das Lernen mit digitalen Medien ein pädagogischer Megatrend der letzten Jahre. Beide Entwicklungen bringen große Veränderungen in Bildungseinrichtungen und rufen damit gleichermaßen große Erwartungen wie Befürchtungen hervor.“ (Bosse 2014, 149) Einführung Die Verknüpfung der Bereiche Inklusion und Medienkompetenzförderung wird erst seit einiger Zeit bildungspolitisch mitgedacht.…
-
Aus der Praxis
Auf dieser Seite werden die Praxisberichte unserer Inklusiven Jugend-Medien-Workshops veröffentlicht. Die Praxisberichte aus den Netzwerk-Einrichtungen sollen als Inspirationsquelle dienen und die Arbeit vor Ort sichbar machen: Inklusives Hörspielprojekt im Mädchentreff Leyla In den Herbstferien 2024 fand im Mädchentreff Leyla ein inklusives Hörspielprojekt statt. Zehn Mädchen entwickelten ihre eigenen Geschichten und nahmen diese auf. Mit individuellem…
-
Themenmonat 2 +++ Medienprojekte leicht gestalten
Leicht, leichter, Tablet! Der Einsatz von Tablets und Smartphones in inklusiven Medienprojekten ist ein Megatrend. Die Gründe dafür liegen „auf der Hand“: Smartphone und Tablet sind oft bereits vorhanden, sie sind multimediale Alleskönner und -haber und vereinen Bild- und Audioaufnahme-, -bearbeitungs- und -abspieltechnik in sich. In diesem Beitrag sollen einige Gründe genannt werden, warum Tablets…
-
Themenmonat 2 +++ Medienprojekte leicht gestalten
Leichte Medienprojektideen Medienprojekte lassen sich mittlerweile „ganz einfach“ durchführen. Alles was man braucht: Eine gute Idee und einfach zu bedienende Medientechnik. Diese ist – in Form von Smartphones – häufig sogar vorhanden und muss nicht mehr zwingend angeschafft werden. Anspruchsvolle Themen lassen sich auch mit einfach zu erstellenden Medien, wie z. B. Fotos, bearbeiten. In…