Dr. Oliver Zetsche, Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte
Wie erzeuge ich in einer Video-Konferenz unter meinem Webcam-Bild eine automatische Untertitelung meiner Sprache – und gestalte so z. B. meine Online-Vorträge zugänglicher für Menschen mit Hörstörung?
Unter Zuhilfenahme des Web-Service Web Captioner in Verbindung mit der freien Open-Source Software OBS Studio oder Streamlabs Desktop kann dies „kostenlos“ umgesetzt werden.
Was wird benötigt?
- 1x zuverlässiger PC und eine stabile Internetverbindung
- Bestenfalls 2x Monitore
- Bestenfalls 1x Headset
- 1x Internetbrowser Google Chrome, um https://webcaptioner.com/captioner aufzurufen
- Software OBS Studio oder Streamlabs Desktop
Wie wird es gemacht?
- Webcaptioner in Google Chrome starten und das Fenster auf den zweiten Monitor ziehen.
- OBS Studio öffnen und im Programm: Das eigene Webcam-Bild einspeisen.
- Das Google Chrome Fenster, in welchem Webcaptioner läuft, via „Fensteraufnahme“ unter das Webcam-Bild modellieren.
- Die Virtuelle Kamera von OBS starten.
Videokonferenz auf dem ersten Monitor starten und in der Video-Konferenz-Software unter Kamera „OBS Virtual Camera“ auswählen.
Die Vorbereitung/Modellierung dieser Umsetzung muss nicht jedes Mal vor einer Video-Konferenz neu erstellt werden.
Habe ich die beschrieben Schritte 1x Mal ausgeführt, ist es für die nächste Video-Konferenz ausreichend, wenn ich sodann nur noch:
- Webcaptioner in Google Chrome auf dem zweiten Monitor starte,
- OBS öffne und die virtuelle Kamera starte und
- in der Video-Konferenz die „OBS Virtual Camera“ auswähle.
Es sollte unbedingt beachtet werden, dass alles, was ich sage, von einem externen Server (Cloud-Service) verarbeitet wird. Das kann u. U. nicht datenschutzkonform sein.
Ein Video-Tutorial kann hier abgerufen werden:
Bei Fragen zur Anwendung und möglichen Erweiterungen stehe ich gerne zur Verfügung:
Dr. Oliver Zetsche
Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte
Abteilung Forschung & Entwicklung
zetsche.oliver[ät]bbw-leipzig.de
https://www.bbw-leipzig.de/ueber-uns/forschung-entwicklung/forschung-und-entwicklung-bbw/